Datenschutzerklärung der JobRex GmbH
Stand: Oktober 2025
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der DSGVO ist:
JobRex GmbH
Schweriner Straße 5
39104 Magdeburg, Deutschland
E-Mail: info@jobrex.de
2. Art und Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten ausschließlich Daten von Firmen, die unsere Dienstleistungen nutzen. Die erhobenen Daten können umfassen:
- Firmenname und Kontaktdaten
- Informationen zu Stellenanzeigen
- Logos, Bilder und Medien für Unternehmensprofile
- Inhalte und Daten im Rahmen von Podcasts und Drohnen-/Imagevideos
Zwecke der Verarbeitung:
- Veröffentlichung und Verwaltung von Stellenanzeigen
- Bereitstellung von Podcasts (inkl. 1-Jahres-Speicherung der Episoden)
- Erstellung, Schnitt und Bereitstellung von Drohnen- und Imagevideos
- Erstellung, Hosting und Pflege von Webseiten
- Versand von Newslettern
- Durchführung von Analysen zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Kundenverwaltung über das Admin-Dashboard
3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – zur Erfüllung von Verträgen mit unseren Kunden
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an der Bereitstellung und Verbesserung unserer digitalen Dienstleistungen
4. Weitergabe von Daten an Dritte
- Daten werden nur im Rahmen der Veröffentlichung von Stellenanzeigen oder Podcastveröffentlichungen an Plattformen wie Spotify weitergegeben.
- Eine sonstige Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne ausdrückliche Einwilligung.
5. Speicherdauer
- Abonnements und Kundendaten: solange das Abonnement aktiv ist; nach Beendigung werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
- Podcast-Episoden: werden für 1 Jahr gespeichert, danach archiviert oder gelöscht.
- Drohnen- und Imagevideos, Webdesign-Daten: werden solange aufbewahrt, wie es für die Bereitstellung und Pflege der Leistungen erforderlich ist.
6. Cookies und Tracking
Unsere Webseite verwendet derzeit keine Cookies oder Tracking-Technologien.
7. Rechte der betroffenen Firmen und Podcast-Gäste
Firmen und Podcast-Gäste haben folgende Rechte:
- Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung von Daten (Art. 17 DSGVO), soweit keine berechtigten Interessen der JobRex GmbH bestehen
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Hinweis: Inhalte, die im Rahmen eines Podcasts veröffentlicht wurden, können nach Veröffentlichung auf Plattformen wie Spotify nicht vollständig entfernt werden.
Firmen können ihre eigenen Daten, Stellenanzeigen und Inhalte jederzeit im Dashboard selbst verwalten oder löschen.
8. Datenübertragung in Drittländer
Es erfolgt keine Übertragung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union.
9. Datensicherheit
JobRex nutzt angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um die Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
JobRex behält sich vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um rechtlichen Änderungen oder neuen Services Rechnung zu tragen. Änderungen werden auf der Webseite veröffentlicht.
11. Kontakt
Für Fragen zum Datenschutz oder zur Wahrnehmung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter:
JobRex GmbH
E-Mail: info@jobrex.de
Datenschutzerklärung für den Podcast
Stand: Dezember 2024
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung von Daten im Zusammenhang mit unserem Podcast ist:
JobRex GmbH
Schweriner Straße 5,
39104 Magdeburg, Deutschland
E-Mail: info@jobrex.de
2. Zweck der Verarbeitung und Art der Daten
Unser Podcast dient der Bereitstellung von informativen und unterhaltsamen Inhalten. Dabei können im Rahmen des Gesprächs personenbezogene Daten der teilnehmenden Gäste verarbeitet werden, die diese freiwillig bereitstellen.
Zu den Daten gehören:
- Name und berufliche Position der Gäste (falls im Podcast genannt).
- Informationen, die von den Gästen im Gespräch freiwillig geteilt werden (z. B. berufliche Erfahrungen, Meinungen, Anekdoten).
- Die Stimme der Gäste (bei der Aufnahme des Podcasts).
3. Veröffentlichung und Zugänglichkeit
Der Podcast wird auf Plattformen wie Spotify und unserer Webseite veröffentlicht und ist öffentlich zugänglich. Alle Inhalte, die im Podcast geteilt werden, werden in dieser Form der Öffentlichkeit bereitgestellt. Die Teilnahme am Podcast erfolgt auf freiwilliger Basis und mit der Einwilligung der Gäste.
4. Rechte der Podcast-Gäste
Als Gast im Podcast haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO).
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO).
- Recht auf Löschung der Daten, sofern keine berechtigten Interessen an deren weiterer Verarbeitung bestehen (Art. 17 DSGVO).
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
- Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
- Bitte beachten Sie, dass Inhalte, die im Rahmen des Podcasts veröffentlicht werden, nach der Veröffentlichung in der Regel nicht vollständig entfernt werden können, insbesondere wenn diese bereits auf externen Plattformen wie Spotify verteilt wurden.
5. Datenverarbeitung durch Plattformen
Für die Verarbeitung von Daten durch Plattformen wie Spotify gelten deren jeweilige Datenschutzrichtlinien. Weitere Informationen finden Sie unter den Datenschutzrichtlinien von Spotify.
6. Kontakt
Für Rückfragen zur Datenverarbeitung oder zur Wahrnehmung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter:
info@jobrex.de